Samtusta - Manfred Folkers

Moinmoin,

 

herzlich willkommen auf meiner Netzseite „samtusta“.

 

Zu meiner Person:

  • Geboren in Jever (Friesland) (01950)
  • Lehrer (PH Oldenburg 01969 – 72) (Zweites Staatsexamen 01978)
  • Diplom-Pädagoge (Universität Oldenburg) (01977)
  • Asienreisen (01982 bis 01985)
  • Qigong-Unterricht (seit 01989)
  • Taijiquan-Unterricht (seit 01990)
  • Dharma-Lehrer (02004 von Thich Nhat Hanh ernannt)
  • Verheiratet; eine Tochter

 

Ehrenamtliche Aktivitäten

  • seit 01995 Vorsitzender des Vereins „Achtsamkeit in Oldenburg“ (www.achtsamkeit-in-ol.de)
  • seit 02009 Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) (www.buddhismus-deutschland.de)
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen, Initiativen, Genossenschaften und bei Bündnis90/Die Grünen 

 

Bücher

All you need is less - Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht

(gemeinsam mit Niko Paech); oekom verlag 02020

 

Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Sie sind die zentralen Pfeiler der modernen Suffizienz-Bewegung, aber auch der Lehre des Buddha. Die Autoren loten aus, welche Potentiale diese Konzepte enthalten, um den Wachstumspfad zu verlassen und eine Kultur des Genug zu entwickeln.

 

Erhältlich in jeder Buchhandlung und bei www.buchhandlung-plaggenborg.de 

Achtsamkeit und Entschleunigung - für einen heilsamen Umgang mit Mensch und Welt

Theseus 02003; 2. Auflage

 

"Denke global und beginne lokal mit der Praxis von Achtsamkeit und Entschleunigung", so könnte das Motto dieses Buches lauten. Manfred Folkers zeigt, dass wir mit der Entdeckung von Achtsamkeit und Langsamkeit zunächst bei uns selbst beginnen müssen. Um diesen Prozess zu unterstützen, hat der Autor für dieses Buch zahlreiche praktische Übungsanleitungen aus den Bereichen Meditation, Tai Chi und Qigong ausgewählt. Vermögen wir innezuhalten und genauer hinzuschauen, so schärft sich unser Blick aber auch für die drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit: den Raubbau an der Natur, die weltweite Zunahme von Gewalt und den drohenden Kollaps einer Wirtschaftsweise, deren Existenz davon abhängt, dass immer mehr und immer schneller produziert und konsumiert wird.

 

Erhältlich in jeder Buchhandlung und bei www.buchhandlung-plaggenborg.de 

Gib deiner Zeit mehr Leben - Entschleunigung als Weg zum Glück

 

Herder Spektrum 02005

 

Antiquarisch erhältlich.